Am Mittwoch, 12. November, 18:30 Uhr im Früh bis Spät.
Am Mittwoch, dem 12. November, wollen wir uns um 18:30 Uhr in Siegen im Früh bis Spät in der Fürst-Johann-Moritz-Straße (nahe dem Herrengarten) zum politischen Austausch treffen.
Alle Mitglieder, Unterstützer, und Interessierten sind herzlich eingeladen.
Komm doch dazu und bringe Deine Gedanken und Ideen ein!
Heute wurde in Bochum der Jugendverband des BSW gegründet. Vorsitzende des „Jugendbündnis im BSW“ (JSW) ist Anastasia Wirsing aus Jena. Neben ihr gibt es drei stellvertretende Vorsitzende, einen Schatzmeister und 8 Beisitzer. Mitglieder können Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren werden.
Neben Amira Mohamed Ali waren auch Amid Rabieh und Oliver Ruhnert dabei. Sahra Wagenknecht sendete eine Videobotschaft.
Anastasia Wirsing erklärte in ihrer Rede, dass das JSW ein Bündnis mit Wucht, mit Ideen , mit Wirkung sein müsse.
Für uns bedeutet das, dass wir nun auch auf junge Menschen zugehen können, die im JSW eine politische Heimat auf der Basis der politischen Grundsätze des BSW finden können. Sie müssen auch nicht gleich Mitglied werden, um im JSW mitarbeiten zu können.
Sahra Wagenknecht: Regierungsbeteiligungen haben BSW geschadet
Die BSW-Regierungsbeteiligungen in Thüringen und Brandenburg hätten dem BSW geschadet, sagte Wagenknecht dem RND. „Wir haben im vergangenen Jahr Fehler gemacht, vor allem in Thüringen.“ Das BSW habe sich „teilweise von den anderen Parteien über den Tisch ziehen lassen“, kritisierte die Parteigründerin. „Wir sehen in Umfragen in Brandenburg wie Thüringen, dass sich viele Wähler von uns etwas anderes erhofft haben, als wir eingebunden in das Korsett einer Koalition mit den alten Parteien liefern konnten.“
Den ganzen Artikel gibt es in der Siegener Zeitung vom 28. Juni 2025, und beim RedaktionsNetzwerk Deutschland unter https://tinyurl.com/2euve2rb.